Gruender-Fabrik.ch - Firmenwebseite

Inhalt

In 3 Monaten zum eigenen Unternehmen
mit konstantem Umsatz!

Nur für Handwerk und Dienstleistung

Firmenwebseite

Die Firmenwebseite ist eines der wichtigsten Instrumente überhaupt. Warum das so ist erfährst du in diesem Beitrag.

Firmenwebseite

Die folgenden Punkte ehrlich gemeint und nicht einfach daher gesagt, weil wir dir eine Webseite verkaufen wollen.

Diese Punkte solltest du bei deiner Webseite beachten:

  1. Lasse deine Webseite bei einem führenden Hostinganbieter hosten (Performancegründe)
  2. Nimm keinen Baukasten wie WIX und Co. (Flexibilität)
  3. Keine Multipage Webseite (in 99% aller Fälle reicht am Anfang eine One Page Webseite völlig aus)
  4. Nicht mehr als CHF 2’000 inkl. Texten und Logo investieren
  5. Lass die Webseite von einem Marketingprofi und nicht von einer IT Firma erstellen (Dann funktioniert deine Webseite auch vertrieblich und das ist ja der einzige Grund warum du diese Übung machst)
  6. Erstelle unbedingt eine Webseite. Sie ist die Basis für alle Vermarktungsaktivitäten.

Wie kommst du an eine günstige Webseite?

Na bei uns natürlich, was für eine Frage 🙂

Spass bei Seite. Klar bekommst du bei uns eine günstige Webseite die auf deine Anforderungen passt, aber es gibt natürlich auch zahlreiche andere Anbieter die dir eine günstige Webseite erstellen können.

Vorsicht vor diesen Anbietern! Abstand nehmen solltest du von Anbietern die dir einen grossen Preis aufrufen und das mit guter Qualität argumentieren. Sie meinen damit in der Regel, dass alles individuell und aufwendig entwickelt ist. Sprich technische Qualität. Das ist Quatsch. Die Qualität einer Firmenwebseite bemisst sich vor allem daran, ob sie auf deine Firmenziele einzahlt.

Dein Firmenziel ist: Kunden gewinnen!

Also was bringt dir eine 6’000 Franken teure Webseite die super aussieht und technisch das non plus Ultra ist, wenn sie dir keine Kontaktanfragen einbringt?

Wenn deine Firma einmal genug Gewinn macht um sich eine Luxuswebseite zu leisten und du selbst weisst welche Elemente sich auf der Webseite bewährt haben um Kunden zu gewinnen, dann bist du bei einer IT Firma richtig die dir eine technisch perfekte Seite baut. Für Gründer mit wenig Eigenkapital ist das aber nichts.

Wenn du willst können wir gerne einmal über dein Projekt sprechen. Melde dich einfach hier für ein kostenloses Erstgespräch an.

Kostenloses Erstgespräch

Warum brauche ich eine Firmenwebseite?

Damit du deine Kunden und Interessenten mit Informationen versorgen kannst, die dazu führen, dasa diese bei dir kaufen. Das ist der einzige Grund!

Die Webseite ist der digitale Teil deines Unternehmens. Deine digitale Rezeption, dein digitaler Showroom, dein digitales Magazin und wenn du einen Webshop hast auch dein digitaler Verkäufer.

Fazit

Die Webseite ist absolute Pflicht für dein Unternehmen. Eine Unternehmenswebseite vermarktet dein Unternehmen und dein Angebot. Sie ist dein digitaler Unternehmensteil und sofern sie auch für diesen Zweck funktionieren soll, ist die Erstellung durch einen auf online Marketing spezialisierten Profi zu empfehlen.

Wenn du möchtest können wir uns gerne einmal zusammen anschauen. Beim kostenlosen Erstgespräch bekommst du eine für dich passende Empfehlung

Kostenloses Erstgespräch

—————————————–

Hier unten gibt es noch einen kleinen Bonus für dich.

Bonus: Die 3 häufigsten Webseitenfehler

Damit du dir einiges an Kosten, Mühe und Tränen ersparst, verraten wir dir hier gratis die häufigsten Fehler, die Gründer bei der Webseite machen.

Fehler 1 – Webseite selber erstellen

Wenn du willst das deine Webseite auch von anderen Menschen als deiner Mutter besucht wird, dann solltest du diese nicht selbst erstellen.

Wenn du deine Webseite selbst umsetzt oder evtl. dein Onkel oder ein Kollege der ab und zu schon mal eine Webseite für den Verein erstellt hat, dann wird deine Webseite keine Kunden für dein Unternehmen gewinnen.

Fehler 2 – Du bist zu spät

Wenn du deine Webseite gar nicht oder zu spät umsetzt, dann verschenkst du viel Potenzial. Die Webseite ist bereits in der Frühphase deines Unternehmens ein sehr wichtiges Instrument, um beispielsweise die Resonanz auf dein Angebot zu testen oder auch nur um dich bereits frühzeitig am Markt zu platzieren. In der Gründungsphase sollte die Webseite neben dem Businessplan eines der ersten Dinge sein die du umsetzt. Das hat mehrere Gründe:

  1. Um so früher deine Webseite im Netz steht, desto mehr Zeit haben Google und Co. diese in ihren Index aufzunehmen. Ein gutes Listing bei Google erhältst du nicht über Nacht.
  2. Es bleibt genügend Zeit um notwendige Anpassungen vorzunehmen. Eine Webseite muss insbesondere am Anfang ausgiebig getestet und angepasst werden.
  3. Künftige Geschäftspartner nutzen, so wie du auch, gerne Google um zu recherchieren. Wenn sie nach deinem Namen googlen wäre es gut, wenn sie direkt auf deine Webseite stossen und dort Futter für ihre Neugier finden.
  4. Wenn du bereits in der Startphase über eine Webseite verfügst, zeigst du Banken und Vermietern, dass du es mit deinem Unternehmen ernst meinst. Niemand will Geschäfte mit Träumern machen.
  5. Informiere auf deiner Webseite ausgiebig zu deinem Angebot. Nutze die Möglichkeiten, mit Bildern, Video und Text, dein Unternehmen und dein Angebot attraktiv zu beschreiben.

Fehler 3 – Glauben das die Onlinewelt für dich nicht wichtig ist

Auch wenn du in einer traditionellen Branche unterwegs bist, vielleicht sogar im Handwerk und du zunächst die Vorteile einer Webseite nicht siehst, dann glaube mir, dass du da was übersiehst. Deine Webseite ist nicht nur ein Werbeinstrument für Neukunden, sie ist auch wichtig was die Kundenbindung angeht und neben den Kundenbindungs- und Kundengewinnungseigenschaften dient deine Webseite auch dazu etwaige Informationspflichten zu erfüllen. Beispielsweise müssen AGB’s zugänglich sein um Wirksamkeit zu haben.  Wenn du etwaige AGB’s auf deiner Webseite publizierst, dann ist es recht einfach nachzuweisen, dass ein Kunde von dir Zugang zu diesen hatte.

Info: Einfache Firmenwebseite

Eine Firmenwebseite dient vor allem dazu über Produkte und das Unternehmen zu informieren. Funktionalitäten wie Kontaktformular oder Terminbuchung sind in Firmenwebseiten oft zu finden. Heutzutage bildet man diese oft als sogenannte “One Page” ab. Im Gegensatz zu früher, wo zahlreiche Unterwebseiten dazu verwendet wurden verhältnismässig wenig Information zu transportieren, setzt man heutzutage auf gut strukturierte und einfach zu bedienende “One Page” Webseiten die vor allem für die mobile Nutzung über Smartphones optimiert werden.

Wir bauen dein Unternehmen in 3 Monaten
mit konstantem Umsatz auf!

Nur für Handwerk und Dienstleistung

Weitere Beiträge

STOP

Sichere dir noch deine

Businessplan Vorlage

Businessplan Vorlage
Firma gründen Schweiz
Wofür interessierst du dich?
(Du kannst mehrere Kästen ankreuzen)

Wir schützen deine Privatsphäre. Deine Daten werden bei uns nur für die Dauer der Bearbeitung deiner Anfrage gespeichert. 

Datenschutzhinweise