Wieviel kostet eine Webseite

Inhalt

Kurse für Gründer und Selbständige

Derzeit mit 100% Geld zurück Garantie

Wieviel kostet eine Webseite?

Die Frage wieviel eine Webseite kostet werden wir uns in diesem Beitrag einmal genauer ansehen. Da Webseiten in Art und Umfang sehr unterschiedlich sind, schauen wir uns hier genauer an welche Webseiten es gibt und wo du Kosten bei deiner Webseite sparen kannst.

Soviel kostet deine Webseite

Um dir deine Frage zu beantworten was deine Webseite kostet, stellen wir dir einmal folgende Orientierungskosten zusammen.

Basis Setup für deine Webseite

Die Webseitenerstellung umfasst das Einrichten des Hostings, das Design und das Setup der Webseite. Hier sollten die Kosten bei rund 1’000-2’500 Franken liegen. Das Setup der Webseite umfasst:

  • Grundeinstellungen des CMS Systems
  • Anlegen der einzelnen Webseiten wie Startseite, Impressum, Datenschutz
  • Aufbau der Seitenstruktur gemäss Designkonzept
  • Designeinstellungen wie z.B. Standardfarben und Schriften
  • Einrichten von Standardfunktionen wie z.B. das Kontaktformular
  • Einrichten von Security, Datenschutz und Backup

Erstellen von Text, Bildern und Grafiken

Neben den Grundeinstellungen und der Webseitenstruktur braucht deine Webseite Inhalte. Die Inhaltserstellung musst du separat kalkulieren. Bei den meisten Webdesignern kannst du die Contenterstellung selbst übernehmen. Wenn du allerdings möchtest, das deine Webseite:

  • in den Suchmaschinen gefunden wird und
  • das Ziel für das die Webseite vorgesehen ist gut erfüllt,

solltest du die Contenterstellung den Profis überlassen. Hier braucht man Kenntnisse in der suchmaschinenoptimierten Texterstellung und im Werbetexten. Die Kosten für die Texterstellung sollten für einen Text von rund 800 Wörtern zwischen 400-800 Franken liegen.  Dieses Geld ist auf jeden Fall gut investiert.

Bilder kannst du dir entweder individuell von einem Fotografen erstellen lassen oder von einer Bilddatenbank kaufen. Die Kosten für sogenannte Stockbilder, also Bilder aus Bilddatenbanken sind relativ gering. Da lässt sich bereits mit einem Budget von 50-100 Franken sehr gutes Material zusammenstellen. Wenn du einen Fotograf beauftragst musst du mit Kosten ab ca. 800 Franken für die Bilderstellung und Bildbearbeitung rechnen.

Grafiken wie z.B. dein Logo, Infografiken und Grafikelemente erhältst du ab ca. 200 Franken.

Fazit zu den Kosten

Für eine vernünftige Unternehmenswebseite bezahlst du zwischen 1’500-4’500 Franken für die Erstellung. Die Betriebskosten für deine Webseite sollten bei ca. 150-250 Franken pro Jahr liegen und umfasst Domain, Lizenzgebühren, Hosting und etwaige Wartungskosten.

Für einen Webshop musst du mit höheren Kosten ab ca. 8’000 Franken rechnen. Wenn du in deiner Webseite individuell entwickelte Funktionen benötigst, musst du ebenfalls mit Kosten ab ca. 8’000 – 10’000 Franken rechnen.

Hier: Günstige Webseite erstellen lassen

Auf diese Dinge musst du achten

Du solltest deine Webseite unbedingt von einer online Marketing Agentur erstellen lassen. Diese haben alle Anforderungen im Blick. Es bringt dir nichts, eine sauber programmierte Webseite zu erhalten die kein Mensch besucht oder sofort wieder verlässt, weil sämtliche Marketinggrundsätze unbeachtet blieben. Lieber eine Baukasten-Webseite die Kunden gewinnt als eine individuell programmierte Webseite die kein Mensch ausser deine Mutter interessiert.

Merke: Wenn du möchtest, dass deine Webseite in Suchmaschinen gut gefunden wird und du Kunden mit deiner Webseite gewinnen möchtest dann musst du deine Webseite durch eine Online Marketing Agentur erstellen lassen.

Webseiten mit individuellen Funktionalitäten

Du musst wissen, das hinter einer Webseite sehr komplexe Strukturen stecken können. Das was du bei einer Webseite siehst, ist oft nur die Spitze des Eisbergs. Zahlreiche Webseiten haben aufwendige Funktionen integriert. Beispielsweise einen Produktkonfigurator. Diese Funktionalitäten gibt es in der Regel nicht ab der Stange und müssen massgeschneidert Entwickelt werden.

Die Kosten für derlei Funktionalitäten richten sich nach der Zeit und dem Honorar für die Entwickler. Bei 40 Tagen Entwicklungsaufwand kommen so schnell 35’000 – 50’000 Franken Entwicklungskosten zusammen.

Aber keine Angst. Für eine Standard Webseite die hauptsächlich Text, Bild und Video im Sinne der Information bereitstellen soll, sind die Kosten natürlich überschaubarer.

Standard Unternehmenswebseite

Wenn du eine Webseite für dein Unternehmen benötigst um Informationen zu deinem Angebot, Produkt, Service oder deiner Person zu machen, dann gehört das zu den Routinejobs für einen Webdesigner. Die Kosten für deine Webseite hängen dann massgeblich von der Erstellungsmethode ab. Wenn ein Content Managementsystem in Kombination mit einem visuellen Webseitenbuilder verwendet wird, dann ist der Entwicklungsaufwand in der Regel geringer als wenn die Webseite programmiert wird. Aber selbst beim programmieren kann man sich heute Standard Codeframeworks wie z.B. Bootstrap bedienen. Dann hält sich auch auf diesem Weg der Aufwand in grenzen.

Weitere Infos zu Firmenwebseite findest du in unserem Beitrag zur Firmenwebseite. Wir empfehlen dir unbedingt dich in das Thema einzulesen, damit du die wichtigsten Infos hast um die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Hier: Günstige Webseite erstellen lassen

Firmenwebseite

Kurse für Gründer und Selbständige

Du lernst einen Businessplan oder eine Webseite selbst zu erstellen oder wie man eine Firma gründet.

Firma gründen Schweiz - Businessplan Vorlage

Businessplan Vorlage

Mit einer Businessplan Vorlage deinen eigenen Businessplan erstellen. Vorlage derzeit gratis downloaden.

Weitere Beiträge

Kurse für
Gründer und Selbständige

Und weitere Kurse ...

Derzeit mit 100% Geld zurück Garantie

Businessplan Vorlage

Businessplan Vorlage sichern

Von Banken und Vermietern anerkannt.

Hier musst du dich für einen Kurs entscheiden. Du kannst später weitere Kurse buchen.
Die Kurse werden durch Dozenten der Firma AF Schweyer erbracht. Der Preis enthält keine MwSt. AF Schweyer ist gem. MWSTG Art. 10 Abs. 2 von der MWST Pflicht befreit.
Wenn du auf Kurs buchen klickst, erhalten wir deine Anfrage. Dein Dozent wird sich dann in Kürze mit dir per Email in Verbindung setzen und die weitere Vorgehensweise mit dir besprechen. Du kannst deine Buchung jederzeit kostenlos stornieren.

Geld zurück Garantie
Wenn du mit unserem Kurs nicht zufrieden bist, erstatten wir dir deine Kursgebühr zu 100%.